|
|
|
|
|
|
1999 |
In diesem Jahr im Juni fuhren wir die Slagelse Rallye. Wir
mußten leider in der Prüfung 9 aufgrund eines defekten
Stromverteilers ausscheiden. Zu diesem Zeitpunkt führten wir in
unserer Klasse. Es war auch das Jahr, in dem Peter in Litauen
das EM-Rennen fuhr. Hier mußte er aufgrund einer
Magenvergiftung ausscheiden. Bei einer Testfahrt lag seine Zeit
unter den ersten 10. Wir fuhren auch viele
Geschicklichkeitsrennen. Hier begann die Kombination Palle und
Christian als Crew. |
|
|
1998 |
In diesem Jahr fuhren wir viele Einzelrennen. Die Zeit zum
Rallyefahren war sehr knapp, da Palle einen Job als Werkführer
im Skoda-Autohaus in Helsingør annahm. Dies erforderte einen
erhöhten Arbeitseinsatz. Es war auch das Jahr, in dem Peter zum
zweiten Mal "Großvater" wurde. Philip kam am 14.
Oktober zur Welt. |
|
|
1997 |
In dieser Saison wurden alle unsere Kräfte in die Skoda Rallye
auf Fyn gelegt. Hier sollte der Wagen nach den neuen Regeln für
Rallyefahrten ausgestattet werden. Wir fuhren auch die
Rallye-Sprint in Avedøre Holme. Bei beiden Veranstaltungen
sprang der Motor in die Luft. |
|
|
1996 |
In diesem Jahr fuhren wir 4 Testfahrten in der
Sjællands-Meisterschaft. Wir erreichten den 2. Platz in dieser
Klasse und gleichzeitig unser bestes Resultat in diesem Jahr. |
|
|
1995 |
In diesem Jahr fuhren wir nur 2 Mal. Das eine Rennen war eine
Vorführfahrt auf Fyn, das andere war Mobil 1 Rallye-Sprint in
Avedøre Holme. Es war auch das Jahr, wo Peter das erste Mal den
Titel "Großvater" erhielt. Emma kam am 7. Juni zur
Welt und beanspruchte sehr viel von Palles Zeit. Als Emma 3
Wochen alt war, war sie bei der Rallye-Sprint in Avedøre Holme
bei 32 Grad Hitze dabei. |
|
|
1994 |
Dies Jahr fuhren Peter und Palle ein Rennen in Tschechien. Sie
waren zu einem internen Rennen in Plzen aus Anlaß der
Einweihung der Aspekta Holdings–Räume eingeladen. Dies war
eine Veranstaltung mit Teilnehmern des tschechischen Mazda-Teams.
Jiri Piertlitek ist Besitzer des tschechischen Mazda-Teams. |
|
|
1993 |
Wir fuhren 2 Geschicklichkeitsrennen und ein Rennen in
Tschechien. Hier mußten wir aufgrund einer defekten
Radaufhängung ausscheiden. |
|
|
1992 |
2 Rennen in der Tschechien. Bei der Barum Rallye erreichten wir
eine Gesamtplazierung auf Platz 43. Wir hatten Probleme mit der
Benzinpumpe und fuhren ins Ziel als Nr. 72. |
|
|
1991 |
In der Rallye Tatry erreichten wir unsere beste Plazierung
überhaupt. Platz 23 in der Gesamtwertung und Platz 5 in unserer
Klasse. Es war ein phantatisches Rennen in den Tatry Bergen. Die
Berge sind 3500 Meter hoch. |
|
|
1990 |
2 DM-Rallye fuhren wir. Wir erreichten jedoch nur in einem
Rennen das Ziel. Ein Betonpfeiler stand unserem neulackierten
Fahrzeug im Wege. Es mußten viele Teile erneuert werden. Im
anderen Lauf erhielten wir den 7. Platz in unserer Klasse und
den 61. in der Gesamtplazierung. |
|
|
1989 |
Das Jahr, in dem wir unseren Wagen zur Gruppe B umbauten. Wir
hatten ein Rennen in Tschechien. Bohemia Rallye in Mlada
Boleslav mit Hilfe des Fabriksteams. Dies war ein sehr großes
Erlebnis. Wir kamen in der Gesamtplazierung auf den 52. Platz
und in unserer Klasse auf den 11. Eine sehr gute Plazierung, wo
23 Skodas am Start waren. Dies war auch das Jahr, in dem Skoda
Dänemark und Peter die Absprache hinsichtlich der
Importunterstützung kündigten. |
|
|
1988 |
Erreichten wir den 3. Platz in der Sjællandsmeisterschaft im
Geschicklichkeitsrennen. Die gleiche Plazierung im 7-Cup. Es war
auch das Jahr, wo wir in Gruppe A aufstiegen. Der Motor 85 PS,
und das Schaltgetriebe wurde auf 5 Gänge erweitert. Wir waren
auch in diesem Jahr bei der Bohemia Rallye in Tschechien dabei.
Mit der Startnummer 106 fuhren wir die längste Rallye
überhaupt mit 52 Prüfungen und einer Gesamtlänge von 1.784
Kilometerns. Wir erreichten bei diesem Rennen in der
Gesamtwertung den 56. Platz. |
|
|
1987 |
In diesem Jahr wurden wir vom Importeur und Verhandler
unterstützt. Wir wurden Sjællandsmeister in den
Geschicklichkeitsrennen und die gleiche Plazierung im 7-Cup. Es
war die Gruppe N. Die Klasse für Standard-Fahrzeuge. Wir hatten
58 PS und ein normales Ganggetriebe. Wir fuhren aber schnell und
stabil in dieser Saison. 17 Siege von 17 möglichen. Wir wurden
auch in diesem Jahr von der Firma Skoda Mlada Boleslav aufgrund
unserer guten Ergebnisse in der Dansk Rally eingeladen. Skoda
Dänemark wollte auch gerne ihren Rallyewagen in ihren Gebäuden
vorzeigen. |
|
|
1986 |
Hier begann es für uns zu rotieren. Wir bekamen den 3. Platz in
unserer Klasse. Dies war auch unsere beste Plazierung in diesem
Jahr. Dies war auch das erste Jahr, in dem wir nach Tschechien
fuhren. Aufgrund einer Fehlinformation seitens unserer
Motorenunion in Dänemark waren wir nicht mit der erforderlichen
Löschanlage im Auto ausgestattet. Wir konnten daher in diesem
Jahr noch nicht starten. |
|
|
1985 |
Das Jahr in dem alles begann. Wir erreichten den 1. Platz in
einem geschlossenen Rennen auf einem zugefroreren See bei
Helsingør. Dies brachte alles ins Rollen. |
|
|
|
Falls noch weiteres Informationsmaterial aus unserem
Fahrtenbuch der letzten Jahre erwünscht ist, wenden Sie sich bitte pr.
E-mail an (carsten@bjornsten.dk).
Er wird Ihnen dann ein Exemplar zusenden.
Auf Wunsch senden wir Ihnen auch gerne zukünftig
unsere News pr. E-mail zu.
Wir möchten uns auch gerne bei unseren Copiloten, die
uns all die Jahre behilflich waren, bedanken.
DM Rallye: Jens Ole Larsen & Louise Arp
EM Rallye: Jens Ole Larsen, Per Skytte, Finn Emborg
& H. C. Strip (Kaufmann).
Vielen Dank an Euch. |