Das
Rallyefahrzeug:
|
ist ein "Semi-Fabriks-Skoda".
D. h. alle Einzelteile sind in Tschechien hergestellt worden und
in einer Werkstatt in Dänemark montiert worden. Das Fahrzeug
wurde das 1. Mal 1986 angemeldet und wurde 1989 zum
Rallyefahrzeug umgerüstet. Das Fahrzeug wurde in
Übereinstimmung mit den Regeln, die vom Hersteller entsandt
werden, wenn ein Fahrzeug zu einem Rallyefahrzeug umgerüstet
werden soll, umgerüstet. Der Aufbau des Fahrzeugs dauert 600
Stunden. Dann ist das Fahrzeug fahrbereit für die ersten
Testkilometer. Danach kommt die Feinarbeit, Einstellung der
Bremsen, Lenkung, Regulierung des Fahrgestells und all die
anderen Einstellungen, die laufend auftauchen. 1995 war das
Fahrzeug total auseinander optimiert worden. Hier suchten wir
nach überflüssigem Gewicht. Alles wurde gewogen, und alles was
irgendwie durch besseres oder leichteres Material ausgetauscht
werden konnte, wurde ausgewechselt.
|
Der Motor:
|
wurde mit Hilfe der Aspketa Holding
in Plzen, Tschechien montiert. Es ist 4-Zylinder Motor mit 1298
ccm mit Vergaser. Der Motor hat eine Leistung von 128 PS bei
8200 Umdrehungen pr. Minute.
|
Das
Getriebegehäuse: |
ist ein 5 Stufen
Close-Ratio ohne Sperrdifferential. Es wurde gebaut von Jiri
Pertlizek nach dem Ganggetriebe, das in Dänemark benötigt wird.
Er fährt mit einer relativ kleinen Übersetzung, damit eine
optimale Leistung erreicht werden kann. Das Fahrzeug liegt in
der oberen Gewichtsklasse. Er wiegt voll ausgerüstet 925
Kilogramm. Dies ist in unserer Klasse sehr viel, daher
benötigen wir eine Gewichtsreduzierung. In der Klasse O –
1400 ccm, ist ein Gewicht mit 7,28 Kilo pro PS zuviel, daher
müssen wir sehr aggressiv fahren. Auch an den gefährlichen
Stellen, hier holt man die Sekunden.
|
Die Bremsen:
|
sind ventilierte Bremsscheiben
auf den Vorderrädern und Bremstrommeln an den Hinterrädern.
Jedoch mit einer höheren Diameterzahl auf den Kolben der
Bremsteile als normal.
|
Das Fahrgestell:
|
ist von der Firma Sachs in
Schweinfurt, Deutschland entwickelt worden. Es wurde für unser
Gebrauch entworfen, somit also unserem Fahrstil angepasst, d. h.
wir brauchen nicht so sehr Rücksicht auf die Schlaglöcher
nehmen.
|
Sicherheitsmässig:
|
ist unser Fahrzeug optimal
ausgerüstet. Wir begeben uns keiner Gefahr hin. FIA in Paris,
der internationale Motorsportverband, stellt immer neue
Sicherheitsansprüche der Fahrzeuge. Es ist dient
selbstverständlich der Sicherheit der Fahrer und um die
Schäden so niedrig wie möglich halten zu können. Unser
Fahrzeug ist hinsichtlich der Sicherheit von Technikern in
Dänemark, Schweden, Deutschland, Tschechien, Slowakei und zu
guter Letzt in Litauen kontrolliert worden. Jedes Mal ohne
Mängel im Bericht.
|
Technische
Daten:
|
|
Motor: |
4 Zylinder Motor mit Vergaser |
Leistung: |
127 PS bei 8200
Umdrehungen |
Gewicht: |
925 kg |
Getriebe: |
5 Stufen Close-Ratio |
0 – 100 km/h: |
ca. 8,5 Sekunden |
Spitzenleistung: |
140 –
200 Stundenkilometer (hängt von der Gangschaltung ab) |
Bremsen: |
Ventilierte
Bremsscheiben vorn und Bremstrommeln hinten |
Felgen: |
6 x 13" in
Aluminium |
Reifen: |
185/60 x 13 |
|
|
|